Zum Inhalt springen

DMEK

Die DMEK Instrumentenlinie – jetzt mit noch kleinerer Clear Cornea Inzision

DMEK_Panorama_Szurman_neu.jpg

Mit den DMEK-Instrumenten, die in Kooperation mit Prof. Szurman (Augenklinik Sulzbach) entwickelt wurden, bietet die Geuder AG eine effektive Lösung für die Therapie endothelialer Cornea Erkrankungen. Die DMEK-Implantationskartusche nach Prof. Szurman ist dabei das Herz der DMEK-Instrumente. Sie ermöglicht dem Operateur eine berührungsfreie Aufnahme der sensiblen Spenderlamelle sowie eine schonende Injektion in die Vorderkammer des Patientenauges. Ein weiterer Vorteil ergibt sich aus der hohen Transparenz der Glaskartusche, so dass die richtige Orientierung der Lamelle bereits während der Operation gut gesteuert werden kann.

Ergänzend zur bereits erfolgreich eingesetzten und bewährten Kartusche ermöglicht Geuder nun mit der nächsten Generation eine um 20 % reduzierte Inzision. Somit kann die chirurgisch induzierte Astigmatismusgefahr weiter gesenkt werden. Fallspezifisch können Operateure die geeignete Variante auswählen.

Durchdachtes Design

  • Schonende Handhabung des empfindlichen Endothels durch Aspiration in die Einmal DMEK-Kartusche und Implantation in die Vorderkammer ohne weitere direkte Manipulation des Endothels und der Deszemetmembran
  • Geringer Endothelzellverlust und damit zuverlässiger Erhalt der Funktionalität der Endothelzellen

Elegante Funktionalität

  • Reibungsarmer Durchfluss des Transplantates durch das stromlinienförmige Design und die glatte Oberfläche der transparenten Kartusche gewährleisten hohe Sicherheit für die Endothelzellen
  • Implantation der Lamelle unter visueller Kontrolle und damit Vermeidung von Komplikationen durch falsche Orientierung des Transplantates im Patientenauge
  • Reduzierte Oberflächenreibung sichert geringen Zellverlust und damit zuverlässig hohe Transplantatqualität

Nahtfrei

  • Kleine Inzision von nur 2.4 bis 2.75 mm oder 2.85 bis 3 mm für schnelle Visuserholung und zufriedene Patienten
  • Minimierung des chirurgisch induzierten Astigmatismus und anderer Nebenwirkungen

Das neue Geuder DMEK-Instrumentenset enthält neben der steril gelieferten DMEK-Implantationskartusche nach Szurman eine Auswahl an resterilisierbaren Instrumenten zur Präparation des Spender- und Empfängerauges sowie zur Implantation des Transplantates. Alle Instrumente können separat bestellt werden.

Ansicht_1_Panorama.jpg

Akzeptiere Marketing Cookies, um das Video anzuschauen.
Akzeptiere Marketing Cookies, um das Video anzuschauen.
Akzeptiere Marketing Cookies, um das Video anzuschauen.

Produktinfos zum Download

Broschüre DMEK